home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga CD-Sensation: Golden Games
/
Amiga CD-Sensation - Ausgabe 2 - Golden Games (1996)(GTI - Schatztruhe)(DE)[!].iso
/
Brain Activity
/
MinedOut
/
Mined_Out.dok
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-02-14
|
11KB
|
276 lines
M I N E D O U T V 1 . 0
A Game Of Strategy And Skill
Über das Programm:
Mined Out V1.0 ist ein Remake des gleichnamigen BASIC Programms von
Ian Andrews für den Sinclair Spektrum (The best computer ever
but only the AMIGA makes it possible).
Mined Out ist ein Strategie Spiel, ähnlich Mine von Thomas Ansorge
(Fish #725) oder AMines von Manfred Huesmann (Fish #707).
Geschrieben habe ich es um mich mit der Sprache C vertraut zu
machen. Außerdem ist die Spielidee wirklich gut.
Wie Mine hat dieses Programm auch die Möglichkeit von verschiedenen
Spielfeldgrößen. Hier geht es allerdings nicht darum möglichst alle
Minen zu finden, sondern einen Weg von unten nach oben und um dem
Computer Gegner zu entkommen.
Die Story:
Nun gut. Sie befinden sich in der Wüste, nachdem Sie einem Gefangenenlager
nördlich von Kuwait entkommen seid. Südlich von Ihnen befindet sich das Lager
in das Sie bestimmt nicht mehr zurück wollen. Ihr Ziel ist also die Türkei ...
Vor Ihnen liegt aber ein tödliches Minenfeld.
Merkwürdig, aber Sie sind im Besitz eines Minen Detectors.
Dieser signalisiert wieviele Minen sich in Ihrer Umgebung sind,
aber nicht wo. Da dieser nur die Felder links, rechts, über und unter
Ihnen untersucht, entscheiden Sie sich ebenfalls nur in diese Richtungen
zu marschieren. Vielleicht haben Sie etwas Glück und finden etwas Dynamit.
Damit sind Sie dann in der Lage Minen zu entfernen.
Leider wird Ihre Flucht ziemlich schnell bemerkt und deshalb wird jemand
losgeschickt um Sie zu holen...
Laden des Programms:
Nachdem Ihr das Programm über die Workbench gestartet habt, wird das Programm
versuchen ein möglichst großes Window aufzubauen. Dabei ist es egal ob Ihr
nur eine HIRES Workbench oder eine SuperHIRES oder gar Interlaced Workbench
habt. Falls der Workbench Screen z.b. eine Größe von 650 x 235 hat, wird
das Window so angepaßt, daß Ihr nicht mehr in der Lage seid das Window zu
verschieben.
In diesem Fall ist es ratsam die Workbench ein paar Pixels größer oder
kleiner einzustellen. Oder Ihr ladet das Programm vom CLI mit
Mined_Out [Columns Rows]
Für Columns beträgt der Mindestwert 23 und maximal 100.
Für Rows 15 bzw. 80.
Unter OS 2.0 ist es möglich die Workbench größer einzustellen als es die
Hardware erlaubt.
Um z.b. Mined_Out 100 80 benutzen zu können, braucht Ihr eine Workbench
mit 1610 x 675 Pixels. In diesem Fall könnt Ihr möglicherweise die
Anzeige des Mined Detektors nicht mehr sehen. Dafür könnt Ihr das
Akustische Signal wahrnehmen. Falls gewünscht kann Ich in der nächsten
Version ein Window einrichten, welches Ihr dann verschieben könnt.
Durch drücken der Taste `s' ertönt der Minen Detektor noch einmal.
Hardware:
Geschrieben habe ich es auf einem AMIGA 500 Plus.
Nicht OS 2.0 User sollten deshalb die Workbench Farben ändern.
Getestet, 30 Sekunden, habe ich es auf einem AMIGA 1000 unter Kickstart 1.2.
Copyright:
Mined Out V1.0 für den AMIGA ist COPYRIGHTED SOFTWARE von
Dieter Seidel
Einsteinstr. 19
7410 Reutlingen
Germany
Mined Out V1.0 darf nur im Rahmen der AmigaLibDisk PD-Serie von Fred Fish
weitergegeben werden. NIEMAND außer mir, ist berechtigt oder befugt daran
Änderungen vorzunehmen. Verteiber von anderen Serien benötigen meine
schriftliche Zustimmung.
Es wird hiermit nicht gestattet mit Mined Out V1.0 Geld zu verdienen,
es sei denn für das Kopieren von Disketten.
Es ist z.b. möglich PD-Disketten für 1,30 DM das Stück anzubieten!
Mined Out wird hiermit als Giftware deklariert. Falls jemand der Meinung
ist, daß dieses mehr Wert ist als in den nächsten Mülleimer zu
verschwinden, der kann mir etwas Passendes und vor allem Angenehmes
schicken. Mined Out V1.0 ist deshalb keine Shareware weil ich nicht den
Eindruck erwecken möchte zu betteln. Außerdem habe ich es nicht geschrieben
um damit Geld zu verdienen, sondern den Umagng mit C und den DICE C Compiler
von Matthew Dillon zu erlernen. Wer z.b. die AMOK #72 kennt, erahnt vielleicht
das dieses Programm nicht das schwierigste ist was ich bisher geschrieben
habe. Wohl aber das umfangreichste. Außerdem benutze Ich selber manchmal
Programme die als Shareware deklariert wurden ohne dafür zu bezahlen.
Andererseits habe Ich mich für DICE registrieren lassen und veröffentliche
selber Programme. Damit das PD-Konzept keine Einbahnstrasse wird, solltet
Ihr also auch etwas dafür tun.
Das Mined Out V1.0 Window:
Die Titelleiste enthält Informationen zum Spielablauf.
Falls Ihr versucht vom Window zu laufen, ..., wird hier eine kurze Meldung
ausgegeben.
Links oben steht der Name des Programms.
Darunter dann die Anzeige des Minen Detektors.
Falls dieses Invers dargestellt wird, seid Ihr in der unmittelbaren
Umgebung auf Minen gestoßen. Gefahr. Lauft besser um sie herum.
Nach jedem Schritt ändert sich dieses. Außerdem ertönt dann ein
Warnton.
Score:
Für jede Reihe bekommt Ihr Level * 100 Punkte, minus 1 Punkt für
jeden Schritt. Habt Ihr die oberste Reihe erreicht bekommt Ihr
(Level - 1) * 1000 Punkte.
Habt Ihr allerdings die oberste Reihe erreicht ist das Spiel noch nicht zu
Ende, da Ihr ja versuchen könntet noch mehr von diesem Level herauszufinden.
Ihr müßt also noch eine weitere Reihe nach oben.
Moves:
Versucht möglichst wenige davon zu machen.
Dynamit:
Damit könnt Ihr euch als Minenräumer betätigen.
Mines:
Soviele Fehler könnt Ihr machen.
Die Uhrzeit:
Nur falls das Window breit genug ist.
Die Steuerung:
Bewegen könnt Ihr euere Figur nur in den vier Himmelsrichtungen,
mit den Arrow Keys, dem Numeric Key Pad (4, 6, 8 und 2) oder den
Tasten l, r, u, und d (Für AMIGA 600 User).
Die unterste Reihe (die Startposition) ist immer Minenfrei.
Ich empfehle euch immer wieder mal auf den Namen des Windows zu
schauen, da dort möglicherweise wichtige Meldungen erscheinen.
Dynamit:
Falls Ihr im Besitz von Dynamit seid, braucht Ihr nur eine der SHIFT oder
ALT Tasten zusammen mit einer Richtungstaste zu drücken, um in dieser
Richtung das Dynamit zu legen und anzuzünden.
Da Dynamit eine tödliche Wirkung haben kann (Der Bundesgesundheitsminister
warnt vor ...) müßt Ihr euch mindestens 3 Felder davon entfernen. Nach
eurem vierten Zug explodiert es dann und Ihr vielleicht ebenfalls.
In der Wüste ist es ziemlich sinnlos eine Deckung zu suchen. Ergreift
deshalb das Hasenpanier oder grabt Euch in den Sand ein. Simuliert
wird hier beides. Das letztere wird dann Euer Grab.
Warum sollte Dynamit nur auf Euch eine tödliche Wirkung haben?
Das Menü:
Level:
Es gibt 6 verschiedene Levels, die sich in der Anzahl der verstreuten
Minen und dem Erscheinen des Gegners unterscheiden:
Level: Mines Gegner erscheint nach dem
- Novice jedes 7 Feld 10 Zug
- Easy jedes 6 Feld 15 Zug
- Professional jedes 5 Feld 30 Zug
- Clairvoyant jedes 4 Feld 50 Zug
- Sure Death jedes 3 Feld 100 Zug + 1 Dynamit
- I Feel Like God jedes 2,5 Feld 150 Zug + 1 Dynamit
Eine Änderung findet erst nach Anwählen von End Game statt.
Im Novice und Easy Level werdet Ihr kein Dynamit finden.
Bemerkung:
Der Name der Levels bezieht sich auf die Anzahl der Minen. Dadurch
das der Gegner ziemlich früh erscheint wird selbst Novice
ziemlich schwierig. Andererseits bewegt sich der Gegner nur jedes
zweite Mal.
Cookies:
Hiermit könnt Ihr die `Glückskekse' ein und ausschalten.
Action Replay:
Nach Eurem Erfolg oder auch Scheitern wird jede Bewegung eurerseits
und des Gegners nochmal gezeigt. Leider ist es mir nicht gelungen
die Bewegungsroutine so zu gestalten, daß der Gegner den kürzesten Weg
zu Euch findet. In Novice habe ich mir mal eine ziemlich heiße Jagd
geleistet, um dann in eine Mine zu laufen.
Show Highscores:
Dies zeigt die Highscore Liste des unter Level ausgewählten Levels.
About:
Hier steht meine Adresse.
End Game:
Wenn Euch nach Selbstmord zumute ist ?
Quit:
Ich weiß, dieses Spiel macht süchtig, aber dafür kann ich doch nichts.
Wählt deshalb diesen Punkt mindestens zwei Stunden nach dem Starten des
Programms, oder in der nächsten Version wird dieser Punkt automatisch
angewählt.
Musik:
Mined Out V1.0 benutzt eine simple Beep Routine, ähnlich dem Beep
des guten alten Sinclair Spectrums.
Diese Routine wird benutzt für die ganzen Soundeffekte und der, nun ja,
Musik. In data/Music.dat steht eine Folge von Frequenzen und deren
Spieldauer. Was das ganze darstellen soll, verrate ich hier lieber nicht.
Als ich diese Routine eingegeben hatte, hatte ich noch die Hoffnung, der
AMIGA könnte besser musizieren als ich. Leider ein Irrtum.
Fortune Cookies:
Glückskekse. Die `Sprüche' habe ich aus dem Programm Cookie von
Richard P.Stevens von der Fish #65. Ich habe allerdings meine eigene
Routine zum Laden der Fortune Cookies geschrieben.
Für deutschsprachige Mined Out V1.0 Spieler habe ich noch das ASCII-Text
File Manta_Witze von Gerald Zorn beigefügt. Gefunden habe ich das auf
der Franz PD Diskette #122. Um dies zu benutzen müßt Ihr Manta_Witze
in Cookie.dat umbenennen.
Wenn Ihr knapp am Speicher seit könnt ihr auch Cookie.dat umbennen oder
löschen und so um 40KBytes zu sparen (Disk und RAM).
Meinen C-Source hierfür habe ich beigefügt. Beachtet bitte das
Copyright.
Aufrufen könnt Ihr es mit:
#include <everything>
BOOL Test_Modus = ...
UWORD WBenchScreen_Width = 640,
WBenchScreen_Width = 200;
struct TextFont ...
main()
{
Load_Cookies();
while (TRUE)
{
Print_Cookie(); /* Every minute a fortune cookie */
Delay(50*60);
}
}
Probleme:
Außer dem About- und dem Play- Window werden alle Windows mittig zentriert.
Dies funktioniert leider nur unter HIRES.
Falls Ihr Mined Out V1.0 fünfmal geladen habt, gibt es Probleme mit den
Soundchannels. In diesem Fall wird ein DisplayBeep() von Mined Out V1.0
ausgegeben, welches keinen Soundchannel hat. Als ich jedoch im
Hintergrund ein Sound Player Programm laufen ließ, wurde Mined Out V1.0
in den Ruhezustand versetzt?
Dank:
Zu danken habe ich Leo L.Schwab für sein Programm Tilt. Dieses hat mir
gezeigt wie man die Pixels des Workbench Screens bekommt.
An Hartmut Göbel für seim AmokEd.
Matthew Dillon für seinen DICE C-Compiler
Stefan Becker für seinen Toolmanager.
Den Leuten hinter Imploder.
Werbung:
Warum auch nicht. Mined Out wurde gesponsert von Coc$§%^.
Nein.
Sucht Ihr alte Original Spiele für den AMIGA die zum größten Teil nur
unter Kickstart 1.3 laufen. Eine Liste gibt es gegen Rückporto unter
obiger Adresse.